Sole-Box

Nachdem uns viele Anfragen erreicht haben, wie das Ding (Ohhh Sole mio) gebaut ist, hier nochmal eine Anleitung mit Bildern.

Grundsaetzlich ist das total easy!
Folgendes benoetigt ihr:

  • Einen Teich-Vernebler
    Wir hatten mit einem 10’er Vernebler begonnen, getreu dem Motto ‘Viel hilft viel’ ein 6’er Vernebler tut es aber genauso und das Preis-Leistungsverhaeltnis ist einfach besser. Zumal die nach ein paar Jahren auch den Geist aufgeben, Salz ist halt nicht gesund fuer die Dinger 😉
  • Einen Sole Behaelter
    Wie gesagt, man muss versuchen das Salz/die Sole vom Vernebler fern zu halten.
    Diese Behaelter sind ‘Verbrauchsmaterial’! Gehen also kaputt. Das hier ist ein alter den wir ausgetauscht haben.

Dieser wird in ein Loch im Decker der Box gesteckt und mit einer Verschraubung (im Lieferumfang des Sole Behaelters enthalten) verschraubt.

  • Eine grosse Stapel-Box
    Hier bereits im fertigen Zustand.
    In die Box kommen 2 Loecher, eins oben drauf und eins an der Seite um Luft rein zu blasen.
    Wie ihr an dem Bild des Sole Behaelters sehen koennt, hat dieser ein Loch, hier sollte die Luft am besten direkt rein blasen.
  • Einen Blumen-Kuebel
    Der Blumenkuebel wird mit destiliertem Wasser befuellt in dem dann der Vernebler liegt. Der Blumenkuebel wird in der Box so plaziert, dass der Sole Behaelter im eingebauten Zustand leicht auf dem Vernebler aufliegt.
    Das destilierte Wasser dient als Traeger und vernebelt eher schlecht bis gar nicht.
  • Einen PC-Luefter
    Wir verwenden einen Luefter 12×12 cm, der passt hervorragend auf ein 100’er Abflussrohr.
  • Ausreichend 100’er Abflussrohr
    Wir haben den Vernebler stationaer aufgebaut und ein Rohr in die benachbarte Box, die wir etwas abgedichtet haben, gelegt.
    So koennen wir den Vernebler immer stehen lassen.
    Je nach Aufbau braucht ihr mehr oder weniger Rohr.
    In jedem fall aber ein kurzes Stueck mit Knick um den Luefter daran anzubringen.

Das geknickte Stueck haben wir einfach mit Kabelbinder an der Box fixiert.

  • Ein 12V Netzteil
    Um den PC-Luefter zu betreiben benoetigt ihr noch ein 12V Netzteil
    Wir haben eins das bis 24V geht und regulierbar ist, so kann man z.B. auch mit 8V oder 10V arbeiten und der Luefter laeuft etwas langsamer.

Das ist im Prinzip alles was man braucht.
Hier noch ein Paar Bilder im zusammengebauten und laufenden Zustand.

Leave a Reply